Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex 100ml
Systemisches Rasenherbizid auch gegen schwer bekämpfbare Unkräuter
Eigenschaften
· Bekämpft wurzeltief mehr als 40 Unkrautarten
· Mit Wurzel- und Blattwirkung
· Vollsystemisch
· Sehr gute Rasenverträglichkeit
· Nicht bienengefährlich
Beschreibung
Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex® enthält vier Wirkstoffe, die sowohl über das Blatt als auch in geringem Umfang über die Wurzeln der Unkräuter aufgenommen und anschließend in der ganzen Pflanze systemisch verteilt werden. Die 4-fach Mischung in Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex® sorgt für ein sehr breites Wirkungsspektrum, so dass nicht nur leicht bekämpfbare Unkräutern wie Löwenzahn, Gänseblümchen und Weißklee sondern auch eine Vielzahl schwer bekämpfbarer Problemunkräuter wie Gundermann, Ehrenpreis, Sauerklee und Kratzdistel sicher bekämpft werden. Gleichzeitig besitzt Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex® eine sehr gute Rasenverträglichkeit, da die vier Wirkstoffe in vergleichsweise niedriger Konzentration im Produkt enthalten sind.
Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex® ist nicht bienengefährlich und kann daher uneingeschränkt - auch bei blühenden Unkräutern - eingesetzt werden.
Gut bekämpfbar: Ackersenf, Binsen, Breitwegerich, Brunelle/Braunelle, Echter Steinklee, Fingerkraut, Ehrenpreis, Gänsefuß, Gänseblümchen, Gartenschaumkraut, Gemeines Kreuzkraut, Gewöhnliches Ferkelkraut, Gewöhnlicher Hornklee, Großer Sauerampfer, Gundermann, Hederich, Hirtentäschel, Hornkraut, Jakobskreuzkraut, Kleiner Sauerampfer, Klettenlabkraut, Knolliger Hahnenfuß, Kratzdistel, Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn, Melde, Mittlerer- und Spitz-Wegerich, Rainkohl, Sauerklee, Schafgarbe, Vogelknöterich, Vogelmiere, (Weiß-)klee, Wicken, Wilde MöhreWindenknöterich.Weniger gut bekämpfbar: Giersch, Schachtelhalm, Bärenklau, Wiesenkerbel.
Nicht ausreichend bekämpfbar: Gräser, Moose
Pflanzenverträglichkeit
Auf einzelne Grasvarietäten können im Ansaatjahr wegen der gegebenen Sortenvielfalt Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden. Daher darf Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex® erst ab dem ersten Standjahr eingesetzt werden
Zusätzliche Hinweise zur Anwendung
Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex® wirkt ab circa 10 °C und sollte bei wüchsigem Wetter - nicht über 25 °C - eingesetzt werden. Während der Wachstumsperiode an gut entwickeltem Blattwerk anwenden, wobei zur sicheren Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung zu achten ist. 3 Tage vor und 4 Tage nach der Anwendung sollte der Rasen nicht gemäht werden.
Beim Einsatz von Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex® müssen die Blätter trocken sein und nach der Anwendung für einige Stunden (6 Stunden) trocken bleiben. Unkräuter wie Weißklee zeigen schon nach wenigen Tagen sichtbare Veränderungen. Bei anderen Unkräutern wie Ehrenpreis kann es mehrere Wochen dauern, bis das endgültige Bekämpfungsergebnis erreicht ist. Dennoch kann circa 4 Tage nach der Anwendung von Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex® der nächste Rasenschnitt erfolgen.
Pflanzenschutz-Reg.-Nr.BVL-Zulassung (D): Pfl.Reg.Nr. 005747-61
Packungseinheit
250 ml Flasche