Eine Nisthöhle wird immer komplett mit Aufhängung (Bügel) und Alunagel ausgeliefert.
Diese Nisthöhle hat einen Brutraum-Innendurchmesser von 12 cm und wird i.d.R. mit dem beiliegendem Alunagel an Bäumen angebracht (vgl. Bild 2). Die Nisthöhle kann aber auch durch Aufbiegen der Bügel-Öse an einen Ast gehängt werden (vgl. Bild 3)Die Vorderwände sind bei der Nisthöhle leicht auswechselbar und auch einzeln zu beziehen sowie bei den Modellen 1B und 2M untereinander austauschbar. Um eine gegenseitige Konkurrenz der Vögel zu vermeiden, wurden verschieden große Flugloch weiten geschaffen.Eine Nisthöhle wird immer komplett mit Aufhängung (Bügel) und Alunagel ausgeliefert. Material:Besonders atmungsaktiver SCHWEGLER HolzbetonErhältliche Fluglochweiten:Bewohner und Fluglochweiten:Fluglochweite oval:Kohl-, Blau-, Sumpf-, Tannen-, Haubenmeise, Gartenrotschwanz, Kleiber, Halsband- und Trauerschnäpper, Wendehals, Feld- und Haussperling, Fledermäuse.Primär Gartenrotschwanz; wird aber auch von den anderen Arten, die bei Flugloch 32 mm in Nisthöhlen brüten, angenommen. Da der Brutraum aber heller ist, wird er verstärkt vom Gartenrotschwanz bevorzugt.
Es gibt noch keine Bewertungen.