Du willst Kräuter anpflanzen oder selber
Samen in den Boden
einpflanzen? Dann gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit dieses
Vorhaben gelingt.
Die richtige Erde hast du schon ausgewählt. Die zero! Kräuter und Aussaaterde wurde
speziell für gesundes Wachstum von Jungpflanzen, Stecklinge, Kräuter und Aussaat
entwickelt. Alles Weitere erfährst du hier auf dieser Seite.
Besonders wichtig: Diese Erde ist vegan und nachhaltig. Du düngst also deine Kräuter nicht
mit Schlachtabfällen, wie das oft bei herkömmlichen
Erden der Fall ist. Mehr Infos dazu
findest du weiter unten.
So kannst du Saatgut selber einpflanzen:
Such dir das richtige Saatgefäß aus. Am besten verwendest du eine flache Aussaatschale mit Wasserabzugslöchern.
Füll dein Saatgefäß bis ca. 2 bis 3 cm unten den Rand mit der zero! Aussaat- und Kräutererde. Danach kurz aufstoßen. Drück die Oberfläche ganz leicht an. Dazu kannst du zum Beispiel ein Brettchen verwenden.
Jetzt kommt das Saatgut ins Saatgefäß. Achte darauf, deine Aussaat gleichmäßig zu verteilen. Dann leicht andrücken.
Schritt 4
Nimm nun nochmal die zero! Aussaat- und Kräutererde zur Hand. Bedecke das Saatgut ganz leicht mit einer nur 2 bis 3 mm dicken Schicht aus Erde.
Jetzt kannst du die Samen noch leicht angießen. Hilfreich ist hier zum Beispiel eine Sprühflasche.
Schritt 6
Der richtige Ort
Stell deine Aussaatschalen am richtigen Ort auf. Am besten an einem hellen, warmen Platz. Gut geeignet wäre zum Beispiel eine Fensterbank. Deck die Schalen mit einer Abdeckhaube oder Folie ab.
Halte die Erde nun immer gleichmäßig feucht. Lass von Zeit zu Zeit Luft an deine Pflanzen, indem du die Abdeckung abnimmst.
Sobald die ersten Keimblätter erscheinen, kannst du häufiger die Abdeckung zum Lüften abnehmen. Achte weiterhin auf eine gleichbleibende Feuchtigkeit. Wenn sich die ersten 2 bis 3 Blattpaare gebildet haben, weißt du, dass jetzt der richtige Zeitpunkt zum Vereinzeln und Umpflanzen gekommen ist.
Inverkehrbringer: EUFLOR GmbH für Gartenbedarf, Alte Poststraße 121, 46514 Schermbeck, Deutschland, E Mail info@euflor.de