Alleinfuttermittel für Hunde - Tiernahrung
Blue Mountain Adult ist ein artgerechtes Trocken-Hundefutter für die täglich gesunde Ernährung Ihres Hundes. Die Zusammensetzung orientiert sich an der Nahrung der Ur-Hunde und verbindet diese mit dem Wissen unserer Zeit.
Die Hauptnahrungsquelle der Ur-Hunde war natürlich Fleisch und Fisch. Sie nahmen aber auch Früchte, Kräuter und Gemüse über den Magen ihrer Beutetiere auf oder suchten und fraßen diese ganz gezielt. So erhielten sie ihre benötigten Vitamine, Mineralien, Vitalstoffe, Spurenelemente, Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe.
Die Zusammensetzung von Blue Mountain Adult orientiert sich hauptsächlich an der Nahrung der Ur-Hunde und enthält daher, neben einem hohen Anteil an Wildfleisch, u.a. auch Kartoffeln, Bockshornklee, Löwenzahn, Ringelblumen, Weißdorn und Ginseng.
Die Zusammensetzung von Blue Mountain Adult orientiert sich aber auch an dem Wissen unserer Zeit und beinhaltet daher zusätzlich die Naturstoffe
- probiotische FOS (Fructo-Oligosaccharide) und MOS (Mannan-Oligosaccharide) für eine optimale Verdauung sowie natürliches
- Yucca Schidigera Extrakt von der Yucca Pflanze, mit positiver Wirkung auf die Darmgesundheit.
Die durchdachten Zutaten ergänzen eine große Portion Wildfleisch.
Wildfleisch
- liefert viel Vitamine der B-Gruppe sowie
- Eisen, Zink und Selen und
- enthält einen hohen Anteil der mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega-3 und Omega-6.
Das Hundefutter Blue Mountain Adult ist die natürliche und artgerechte tägliche Nahrung für Ihren Hund, dessen Zusammensetzung das Ursprüngliche mit dem Wissen unserer Zeit verbindet. Dabei dienen alle Zutaten dieser einzigartigen Kombination dem Erhalt der Gesundheit Ihres Schützlings.
Zusammensetzung:
getrocknetes Wildfleisch, Kartoffeln, getrocknetes Kaninchenfleisch,Kartoffelstärke, Lammfett, Leinsamen, Lammleber, Thymian, Majoran, Petersilie, Salbei, Oregano, Honig, Traubenkernextrakt, Erbsen, Äpfel, Karotten, Tomatenpüree, Seepflanzen, Preiselbeeren, Bockshornklee, Anissamen, Löwenzahn, Spirulina, Ringelblumen, Bananen, Brennnessel, Weißdorn, Ginseng, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Gerstengras, Meersalz, Taurine, Lysine, Minerale und Vitamine (incl. DL Methionine, probiotische Stoffe Fructooligosaccharide und Mannanoligosaccharide), Yucca-Schidigera-Extrakt, L-Carnitin, Beta-Carotin
Basiswerte |
|
Rohprotein |
30 % |
Rohfett |
16 % |
Rohfaser |
2,5 % |
Rohasche |
10 % |
Feuchte |
8 % |
Verwertbare Energie |
3.600 kcal/kg |
Omega 6 Fettsäuren |
3,1 % |
Omega 3 Fettsäuren |
1 % |
Vitamine |
|
Vitamin A |
12042 IU |
Vitamin D |
810 IU |
Vitamin E |
110 IU |
Thiamin (Vit.B1) |
5,64 mg/kg |
Riboflavin (Vit. B2) |
13 mg/kg |
Panthothensäure (Vit.B5) |
12 mg/kg |
Niacin (Vit. B3) |
19 mg/kg |
Pyrodoxin (Vit. B6) |
3,22 mg/kg |
Folsäure (Vit. B9) |
0,95 mg/kg |
Biotin |
177 µg/kg |
Vitamin B 12 |
74,45 µg/kg |
Cholin (Vit. B Gruppe) |
2460 mg/kg |
Taurin |
1100 mg/kg |
Mineralien |
|
Kalzium |
2,4 % |
Phosphor |
1,4 % |
Kalium |
0,82 % |
Natrium |
0,40 % |
Magnesium |
0,14 % |
Eisen |
74 mg/kg |
Kupfer |
11 mg/kg |
Mangan |
28 mg/kg |
Zink |
120 mg/kg |
Jod |
0,3 mg/kg |
Selen |
0,18 mg/kg |
Aminosäuren |
|
Arginine |
1,4 % |
Histidine |
0,5 % |
Isoleucine |
0,9 % |
Leucine |
1,5 % |
Lysine |
1,1 % |
Cystine |
0,31 % |
Methionine |
0,69 % |
Methionin-Cystine |
1,00 % |
Phenylalinine |
0,93 % |
Threonine |
0,81 % |
Trypthopahn |
0,25 % |
Valine |
1,17 % |
Gewicht des Hundes |
Futtermenge |
1 - 5 kg |
30 - 100 g |
5 -15 kg |
100 - 225 g |
15 - 25 kg |
225 - 330 g |
25 - 35 kg |
330 - 425 g |
35 - 50 kg |
425 - 525 g |
50 - 70 kg |
525 - 650 g |
Die angegeben Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung Ihres Hundes und den klimatischen Bedingungen angepasst werden. Trächtige Hündinnen haben einen erhöhten Nährstoffbedarf. Während der ersten 6 Wochen der Trächtigkeit ist die Futtermenge um 25 % zu erhöhen. In der 7-9 Woche steigt der Bedarf auf bis zu 75 % zusätzlich. Idealerweise sollte diese Menge auf 2-3 Mahlzeiten verteilt werden. Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.
Wolfsblut - Classic-Line Fütterungstabelle für Welpen- und Junghunde
Bereits ab der 3. Lebenswoche können Sie Ihre Welpen mit Wolfsblut-Trockenfutter zufüttern. Hier können Sie neben den Puppy-Sorten auch unsere drei Classic-Produkte (Blue Mountain, Green Valley und Wild Pacific) nach unten stehender Fütterungstabelle verwenden.
Wir empfehlen ca. 10-15 Minuten vor der Fütterung die Kroketten mit Welpenersatzmilch bzw. mit warmem Wasser anzugießen.
Gewicht des Hundes |
Alter des Hundes |
|
1-3 Monate |
3-5 Monate |
6-8 Monate |
9-12 Monate |
+12 Monate |
|
Futtermenge in g pro Tag |
1 - 3 kg |
50 - 130 |
50 - 130 |
30 - 100 |
- |
- |
3 - 5 kg |
130 200 |
130 - 190 |
100 - 150 |
- |
- |
5 - 10 kg |
200 - 300 |
190 - 310 |
150 - 250 |
130 - 200 |
- |
10 - 15 kg |
330 450 |
310 - 420 |
250 - 350 |
200 - 280 |
170 - 250 |
15 - 20 kg |
450 560 |
420 - 520 |
350 - 430 |
280 - 350 |
250 - 300 |
20 - 25 kg |
560 - 660 |
520 - 630 |
430 - 500 |
350 - 420 |
300 - 360 |
25 - 35 kg |
- |
630 - 790 |
500 - 650 |
420 - 540 |
360 - 460 |
35 - 45 kg |
- |
790 - 970 |
650 - 790 |
540 - 640 |
460 - 570 |
45 - 55 kg |
|
- |
790 - 900 |
640 - 750 |
570 - 650 |
55 ? 65 kg |
? |
? |
? |
750 ? 850 |
650 ? 740 |
65 ? 75 kg |
? |
? |
? |
850 ? 940 |
740 ? 820 |
Auch für trächtige Hündinnen sind die Classic-Produkte geeignet. Durch den erhöhten Nährstoffbedarf ist es ratsam, während der ersten 6 Wochen der Trächtigkeit die Futtermenge um ca. 25 % zu erhöhen.
In der 7-9 Woche steigt der Bedarf auf bis zu 75% zusätzlich. Idealerweise sollte diese Menge auf 2-3 Mahlzeiten verteilt werden. Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.
Es gibt noch keine Bewertungen.