!!! Bei diesem Artikel bitten wir um Vorbestellung, da dieser nicht ständig verfügbar ist.
Teilweise wird dieser Artikel nach Bedarf hergestellt. !!!
Info unter folgender Tel.Nr. 07191-54765
Bei uns (Mitteleuropa) sind zwei Baumläuferarten heimisch. Es handelt sich hierbei um den
Garten- und Waidbaumläufer.
Beide Arten, ob Wald- oder Gartenbaumläufer, bevorzugen den Kontakt in der Nisthöhle zum Baumstamm mit grober Rinde wie beispielsweise an Eichen, Erlen, Pappeln, Kiefern, Birn- und Apfelbäumen. Daher werden unsere Baumläuferhöhlen als Halbschalen - zum Stamm hin offen - gefertigt. In den Ritzen der Rinde suchen die Vögel zudem mit ihrem Pinzettenschnabel nach Insekten wie Spinnen und Käfern.
Die entgegengesetzten Einflugschlitze gewährleisten einen optimalen Katzen- und Marderschutz. Der Baumstamm, an dem die Nisthöhle aufgehängt wird, sollte einen Durchmesser von ca. 25 bis 30 cm haben.
Regional kann es zu unterschiedlichen Belegungsquoten bei Typ 2B und 2BN kommen. Deshalb empfehlen wir Ihnen am Anfang mit den gleichen Stückzahlen von 2B und 2BN zu beginnen. Nach ein oder zwei Brutsaisonen kann dann erkannt werden, welcher Typ in welchem Gebiet am besten belegt wird.
Mit abnehmbarer Vorderwand.
Dieser Typ von Baumläuferhöhle wird für einfache Kontroll- und Reinigungszwecke mit einer zusätzlich abnehmbaren Vorderwand geliefert. Die Befestigung der Höhle am Baumstamm erfolgt durch das Einschlagen von jeweils zwei Alunägeln durch die speziellen Aufhängeklötzchen.
Material: Besonders atmungsaktiver SCHWEGLER-Holzbeton