Quedlinburger Radies Annabel
Annabel ist ein schnellwüchsiges, festfleischiges, platzfestes Radies für den Frühjahrs-, Sommer- und Herbstanbau. Die runden, scharlachroten Knollen sind stets knackig und zart. Im Sommeranbau zeigt Annabel ihre besonderen Qualitäten mit saftigem und mildwürzigen Knollen.
Pflege: Aussaat von März - September an Ort und Stelle mit einem Reihenabstand von 10 cm. Alle 3 cm ein Samenkorn ca. 0,5 - 1cm tief ablegen. Bei zu dichtem Stand vereinzeln.
Verwendung: Geeignet für den Anbau im Freiland, unter Folie oder Glas. Frisch zubereitet sind Radies als Salat und Brotbelag ein Klassiker.
Tipp: Regelmäßiges Gießen ist Grundvoraussetzung für milde Schärfe und knackige Konsistenz. Radies ist der ideale Partner in der Mischkultur für Salate, Tomaten, Bohnen, Spinat, Kohl und Erbsen.
Aussaat: März bis September
Keimung: In 8 - 15 Tagen bei 8 - 10 °C Bodentemperatur.
Standort: Sonnig bis halbschattig. Humose durchlässige und tiefgründige Böden bevorzugt
Ernte: April bis Oktober ca. 4 Wochen nach der Aussaat