Neudorff Gelbtafeln 7,50 x 20cm 7St
zur Bekämpfung fliegender Schädlinge
Produkteigenschaften:
Zur Früherkennung und Bekämpfung von fliegenden Schädlingen im Wintergarten, Gewächshaus,
Blumenfenster und bei Rhododendren im Freiland. Die Schädlinge werden durch den speziellen gelben Farbton angelockt und bleiben auf dem insektizidfreien Leim kleben. Der Leim ist geruchlos und tropft auch bei höheren Temperaturen nicht ab. Die Klebefähigkeit wird durch Wasser nicht beeinträchtigt.
Reinigung:
Eventuelle Leimflecken auf der Kleidung können mit Speiseöl oder Reinigungsbenzin und anschließendem Auswaschen entfernt werden.
Kontrollen:
-
Hinweise zum Schutz des Anwenders:
-
Anwendungsbestimmungen:
-
Gefahrenhinweis:
-
Erste- Hilfe-Maßnahmen:
Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser abwaschen. Bei Berührung der Augen mit dem Leim evtl. Augenarzt aufsuchen.
Entsorgung:
Nur vollständig entleerte Packungen gehören in die Wertstoffsammlung.
Lagerung:
Nicht zusammen mit Futtermitteln lagern. Nicht zusammen mit Lebensmitteln lagern.
Haltbarkeit:
-
Zusatzinformation:
Starker Schädlingsbefall: Bei starkem Befall mit Weiße Fliegen, Blattläuse, Thripse oder Zikaden empfehlen wir zusätzliche Spritzungen mit Spruzit Schädlingsfrei oder Spruzit SchädlingsSpray. Bei starkem Trauermückenbefall empfehlen wir den Einsatz von Nützlingen (SF-Nematoden von Neudorff).
Hersteller/Marke: |
Neudorff |
Artikelgewicht: |
7,00 kg
|
Gebrauchsanweisung:
Im Gewächshaus, Wintergarten und Blumenfenster:
Möglichst vorbeugend oder bei Befallsbeginn anwenden. Gelbtafeln gleichmäßig in die Pflanzen oder unmittelbar in Pflanzennähe hängen. Bei niedrigen Pflanzen empfiehlt es sich die Gelbtafeln in Bodennähe aufzuhängen.
Weiße Fliegen: Pflanzen von Zeit zu Zeit vorsichtig schütteln, um die Insekten aufzuscheuchen.
Trauermücken: Gelbtafeln möglichst in Bodennähe aufhängen, um die aus dem Boden schlüpfenden Trauermücken gleich zu erfassen.
Rhododendronzikaden: Rhododendronzikaden verursachen das Verbräunen von Rhododendron-Knospen.
Mit Gelbtafeln können die lebhaft umherspringenden Insekten abgefangen werden. Dazu die Gelbtafeln z.B. an einem Stab befestigt über die Rhododendren hängen. Nicht in die Rhododendren hängen, da sich im Innenbereich weniger Zikaden befinden. Sind keine Zikaden mehr zu sehen, sollten die Tafeln entfernt
werden, um Nützlinge nicht unnötig zu gefährden. Auswechseln der Gelbtafeln: Die Tafeln müssen erst ersetzt werden, wenn sie stark mit Insekten bedeckt sind.
Anwendungsgebiete:
Anwendbar im Wintergarten, Gewächshaus, Blumenfenster und bei Rhododendren im Freiland.
Anwendungszeitraum:
Ganzjährig
Es gibt noch keine Bewertungen.