Leimfallen

Verschiedenste Leimfallen gegen Pflanzenschädlinge werden bereits seit vielen Jahren erfolgreich im ökologischen Landbau zur Überwachung und Bekämpfung eingesetzt. Die Schädlinge werden mit einer speziellen Farbe oder einem Lockstoff aktiv angelockt oder auch auf ihrem Weg durch eine Barriere abgefangen.

Gelbtafeln werden hauptsächlich in Gewächshäusern und Innenräumen verwendet, um Schädlinge wie Weiße Fliegen, Minierfliegen, Trauermücken und geflügelte Blattläuse abzufangen.

Baumleimringe schützen mit ihrem witterungsbeständigem und giftfreiem Spezialleim Gartenobst und Zierbäume vor Schädlingen wie Frostspanner, Miniermotte, Knospenbohrer, Kirschlaus, Ameisen und andere kriechende Schadinsekten, die auf der Leimschicht kleben bleiben und so nicht in die Baumkrone gelangen können.



Artikel 1 - 2 von 2